Terminliste
08.12.2023: 08:30 - 12:00 Kaffeeklatsch in der AWO Begegnungstätte

Die AWO in Lüdinghausen ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von gemütlichen Kaffeerunden, Quiz-Abenden, Gymnastik, bis hin zu gemeinsamen Ausflügen sowie Informations- und sozialpolitischen Veranstaltungen. In unregelmäßigen Abständen werden auch Frühstücksbuffets, Grünkohl- und Matjesessen angeboten.
Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen, zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Ort: AWO Begegnungsstätte, Burgstraße 4, 59348 Lüdinghausen
Kontakt: Dieter Weniger, Vorsitzender, Burgstraße 4. 59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591 5072912, E-Mail: ov-luedinghausen@awo-msl-re.de
09.12.2023: 14:00 - 17:00 Werkstattcafé "Kannste mal..."

Seit dem 30. Januar 2016 gibt es in Lüdinghausen nun das Werkstattcafe “Kannste mal…”.
Hier gibt es in angenehmer Atmosphäre kostenlos Hilfe bei den Reparaturen von kaputten Gegenständen. Alles, was der Gast ohne Hilfe Dritter und ohne Transportmittel tragen kann, wird unter die Lupe genommen.
Freuen Sie sich auf den Erfahrungsaustausch bei der gemeinsamen Reparatur Ihrer liebgewonnenen Schätze mit ambitionierten Handwerkern und Freiwilligen.
Das Werkstattcafe findet jeweils am 2. Samstag eines Monats von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der Familienbildungsstätte
13.12.2023: 14:30 - 16:00 Rollator Spaziergang
Treffpunkt: Lüdinghausen, Felizitaskirche, Brunnen - mit einem Jahresabschluss im Café Zaid
Um mit dem Rollator möglichst unbeschwert unterwegs zu sein, ist es wichtig zu wissen, wie verschiedene Alltagssituationen gemeistert werden können. Ein sicherer Umgang mit dem Rollator ermöglicht eine erweiterte Mobilität im Alltag. Vielerlei Übungen dazu sollen diese Sicherheit fördern.
Diese Übungen machen in der Gemeinschaft meistens auch viel mehr Spaß als allein. Neue Bekanntschaften inklusive.
Der Seniorenbeirat LH bietet dazu 1x im Monat einen begleiteten Spaziergang mit Ihrem persönlichen „Rolli“ an.
Hilfreich für die Planung ist Ihre vorherige Anmeldung bei:
Barbara Bredel- Witt
Tel. 02591-5077 417 oder
0176 975 81 433
14.12.2023: 15:00 - 16:00 Abgabe für den "Haushaltskorb" des "Sozialdienstes kath. Frauen" Lüdinghausen SkF

Sie möchten Küchenutensilien abgeben?
Der Haushaltskorb der SkF in Lüdinghausen such dringend solche Dinge für den "Haushaltskorb". Er benötigt aktuell vor allem von Menschen aus der Ukraine Töpfe, gut erhaltene Pfannen, Besteck, Küchenhelfer (Schneebesen, Pfannenwender), Auflaufformen, Wasserkocher, Handrührgeräte und Backformen.
Annahmezeiten von Haushaltsgegenständen sind jeweils am ersten und zweiten Donnerstag eines Monats von 15 bis 16 Uhr sowie am dritten und vierten Dienstag eines Monats von 9 bis 10 Uhr.
Rückfragen können unter 0 25 91/23 71 20 gestellt werden.
Der Haushaltskorb befindet sich im hinteren Teil des Gebäudes Wolfsberger Str. 7.
14.12.2023: 15:30 - 17:30 Wohlfühlinseln für Pflegende Angehörige

Die häusliche Pflege eines nahen Menschen ist eine schöne, aber auch herausfordernde und oft seelisch und körperlich belastende Aufgabe.
Eigene Bedürfnisse bleiben dabei häufig auf der Strecke. Aus Sorge, die Verantwortung nicht gut genug auszufüllen, werden nicht selten persönliche Grenzen überschritten.
Gut für sich selbst zu sorgen sei aber wichtig, um trotz Pflege gesund und fit zu bleiben. Dafür bietet die neue Selbsthilfegruppe „Wohlfühl-Inseln" für pflegende und begleitende Angehörige eine Möglichkeit. Mit dem Motto ..Selbstfürsorge im Pflege-Alltag" werden in dieser Gruppe kleine Wohlfühl-Inseln erschaffen.
Eine Therapeutin vermittelt Wege zu Entspannung und Wohlbefinden, um sich zu erholen, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen, einfach mal etwas für sich zu tun. Außerdem bietet die Gruppe Zeit für den Austausch miteinander.
Informationen, Tipps und Anregungen aus „Erfahrenensicht" helfen dabei, die täglichen Herausforderungen der Pflege besser zu bewältigen und sich selbst dabei nicht aus den Augen zu verlieren.
Die Gruppe trifft sich einmal im Monat nachmittags, immer am ersten Donnerstag im Monat. Das erste Treffen ist am 5. Oktober von 15.30 bis 17.30 Uhr in der Pfarrgemeinde St. Felizitas (Mediraum), Mühlenstraße 7.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe des Kreises Coesfeld, Tel. 0 25 41/ 8 44 57 34
Mobil 0174/ 7 38 09 61,
15.12.2023: 08:30 - 12:00 Kaffeeklatsch in der AWO Begegnungstätte

Die AWO in Lüdinghausen ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von gemütlichen Kaffeerunden, Quiz-Abenden, Gymnastik, bis hin zu gemeinsamen Ausflügen sowie Informations- und sozialpolitischen Veranstaltungen. In unregelmäßigen Abständen werden auch Frühstücksbuffets, Grünkohl- und Matjesessen angeboten.
Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen, zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Ort: AWO Begegnungsstätte, Burgstraße 4, 59348 Lüdinghausen
Kontakt: Dieter Weniger, Vorsitzender, Burgstraße 4. 59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591 5072912, E-Mail: ov-luedinghausen@awo-msl-re.de
15.12.2023: 10:00 - 12:00 Sprechstunden Seniorenbeirat im Büro des Ehrenamtes

Regelmäßig finden an jedem 3. Freitag im Monat die Sprechstunden des SBR im Büro des Ehrenamtes im Altbau des Rathauses Zimmer A 010 statt. Auch wer sich mit dem Gedanken befasst, ehrenamtlich tätig zu werden, ist auf's herzlichste zu einem Gespräch willkommen.
17.12.2023: 15:00 - 16:30 Café Lichtblick

Trauercafé „Lichtblick“ in der Burgstraße 3 in Lüdinghausen.
An jedem 4. Sonntag, mit zwei Ausnahmen im Mai und Dezember, lädt das Trauercaféteam der Hospiz- Bewegung-Lüdinghausen/Seppenrade e.V. von 15:00 Uhr- 16:30 Uhr in die Räume der Hospiz-Bewegung in der Burgstraße 3, in Lüdinghausen ein.
Bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Kuchen bietet das „ Café Lichtblick“ Trauernden einen geschützten Raum an, um sich mit Menschen auszutauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden, die zuhören und Verständnis zeigen.
Über eine vorherige Anmeldung unter 0160 2611171 würden wir uns freuen, ist aber keine Voraussetzung. E-Mail: hake@hospizbewegung-lh.de
20.12.2023: Wanderung Seniorenbeirat

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz Vischering in Lüdinghausen.
20.12.2023: Wanderung mit einer sachkundigen Führung im Venner Moor. Anschließend Kaffeetrinken bei Grothues Poffhoff in Senden.
17.01.2024: Wanderung rund um Burg Vischering, anschließend Besichtigung des historischen Backofens, Erklärungen vom Bäckermeister und Brotverkostung im Reitstall Vischering.
21.02.2024: Wandern in der Elverter Heide mit Besichtigung eines Milchviehbetriebes und gemeinsamen Kaffeetrinken auf dem Bauernhof.
Eine Fahrgemeinschaft wird organisiert.
Die Wegstrecken sind ca. 5 km lang.
Anmeldung bitte bei Reinhard Westarp, Telefonnummer: 01602947592
22.12.2023: 08:30 - 12:00 Kaffeeklatsch in der AWO Begegnungstätte

Die AWO in Lüdinghausen ist für alle da. Menschen jeden Alters, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Religion oder Behinderung sind willkommen! Die Bandbreite des Angebotes reicht von gemütlichen Kaffeerunden, Quiz-Abenden, Gymnastik, bis hin zu gemeinsamen Ausflügen sowie Informations- und sozialpolitischen Veranstaltungen. In unregelmäßigen Abständen werden auch Frühstücksbuffets, Grünkohl- und Matjesessen angeboten.
Die Angebote stehen in der Regel allen Interessierten offen, zum Teil ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Ort: AWO Begegnungsstätte, Burgstraße 4, 59348 Lüdinghausen
Kontakt: Dieter Weniger, Vorsitzender, Burgstraße 4. 59348 Lüdinghausen
Telefon: 02591 5072912, E-Mail: ov-luedinghausen@awo-msl-re.de
24.12.2023: 17:00 Heiligabend in Gemeinschaft

Am 24.12. findet ein „Heiligabend in Gemeinschaft“ statt. Alle die Weihnachten nicht allein verbringen wollen, können ab 17 Uhr im Pfarrheim der St. Felizitas Kirche dabei sein. Wir werden basteln, klönen und gemeinsam essen.
Eine Anmeldung ist wünschenswert:
Pfarrbüro, Mühlenstraße 7, dienstags 9-11 Uhr und donnerstags 9-11 und 15-17 Uhr (Tel. 02591 795 70) oder bei der Familienbildungsstätte, Mühlenstraße 29, montags bis freitags 9-12 Uhr und dienstags und donnerstags 14-17 Uhr (Tel. 02591 98 90 90).
P.S. Sie möchten sich engagieren und den Abend mitgestalten? Oder haben Fragen zur Veranstaltung? Dann melden Sie sich bei Jessica Rzodeczko, Quartiersmanagerin (02591 - 235 4493).
03.01.2024: 15:00 - 17:00 Begegnungscafé im Caritashaus, Bahnhofstraße

Es handelt sich um ein kostenloses Angebot (Spenden möglich), bei dem jede*r willkommen ist.
Veranstalter:
Quartiersmanagement und Sozialstation des Caritasverbandes Kreis Coesfeld e.V.
Caritas Haus, Bahnhofstraße 24
Infos bei: Jessica Rzodeczko
Telefon 02591 - 235 4493
E-Mail J.Rzodeczko@caritas-coesfeld.de
17.01.2024: Wanderung Seniorenbeirat

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz Vischering in Lüdinghausen.
20.12.2023: Wanderung mit einer sachkundigen Führung im Venner Moor. Anschließend Kaffeetrinken bei Grothues Poffhoff in Senden.
17.01.2024: Wanderung rund um Burg Vischering, anschließend Besichtigung des historischen Backofens, Erklärungen vom Bäckermeister und Brotverkostung im Reitstall Vischering.
21.02.2024: Wandern in der Elverter Heide mit Besichtigung eines Milchviehbetriebes und gemeinsamen Kaffeetrinken auf dem Bauernhof.
Eine Fahrgemeinschaft wird organisiert.
Die Wegstrecken sind ca. 5 km lang.
Anmeldung bitte bei Reinhard Westarp, Telefonnummer: 01602947592
25.01.2024: 15:00 - 17:00 Kaffee-Plausch

Jeden 4. Donnerstag im Monat in der Zeit von 15 – 17 Uhr im Café Holtermann, Seppenrade für „alle Junggebliebenen“ aus Seppenrade und Lüdinghausen.
Plaudern, Kaffee trinken, Kuchen genießen und miteinander ins Gespräch kommen, Bekanntschaften pflegen, neue Kontakte knüpfen, in geselliger Runde schöne Stunden verbringen.
Thema am 23.11.2023 ist die Beratung zum altersgerechten Umbau!
Zusätzlich werden vielfältige Aktivitäten angeboten, wie Kurzvorträge, Musik, Geschichten, und, und .....
Das Seniorencafe mit Unterhaltungsprogramm im Cafe Holtermann in Seppenrade!
Es handelt sich um einen offenen Treff. Die Gäste können später kommen oder früher gehen. Eingeladen sind alle Senioren*innen aus LH und Seppenrade.
30.01.2024: Rollator Spaziergang

31.01.2024: 15:30 - 17:30 Seniorenkino

Jeweils um 15:30 Uhr im CineMotion Kino Lüdinghausen lädt der Seniorenbeirat Lüdinghausen zum Seniorenkino ein. Die Filme finden Sie hier...
02.02.2024: 10:00 - 12:00 Seniorenbeirat auf dem Markptplatz Lüdinghausen

Am Rande des Marktplatzes (nahe der Bäckerei Geiping) auf dem Wochenmarkt bietet der Seniorenbeirat Lüdinghausen die Möglichkeit zum Gespräch über alle Anliegen von Senioren*innen. Das Team freut sich auf den Kontakt.