Erklärung zur Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Vielfalt, Chancengerechtigkeit, Inklusion & Zugehörigkeit für uns sehr wichtig.
Wir sind bestrebt Inklusion zu fördern und unser digitales Angebot für ALLE zugänglich zu machen. Das betrifft auch diese Seite "seniorenbeirat-lh.de". Hier informieren wir sie rund um den Seniorenbeirat der Stadt Lüdinghausen.
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist es jetzt auch gesetzlich vorgeschrieben. Wir haben viele Maßnahmen ergriffen, um unsere digitalen Angebote, die im Einflussbereich des BFSG liegen, so zu gestalten, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Basierend auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) haben wir unsere Online-Angebot so angepasst, dass er leicht zugänglich ist. Wir arbeiten stetig daran unser Angebot zu verbessern.
Barrieren melden und Kontakt
Sie haben eine Barriere in unserem digitalen Angebot gefunden? Sie können etwas auf unseren Webseiten oder der mobilen Anwendung nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Dann melden Sie uns Ihre Barriere.
Barrierefreiheit auf unseren Webseiten
SEHEN
Farben und Kontraste
Die Texte sind so gestaltet, dass man sie gut lesen kann, weil sie einen starken Kontrast zum Hintergrund haben.
Es werden nicht Farben allein genutzt, um Informationen zu zeigen. Wir nutzen zusätzlich Zeichen.
Es werden Farbkombinationen vermieden (z. B. Rot-Grün-Kombinationen), die schwer zu erkennen sind.
Schriftart
Es wird eine klare und gut lesbare Schriftart verwendet.
Der Text ist in Absätze unterteilt, damit man ihn besser lesen kann.
Vergrößerung/Verkleinerung
Inhalte können größer oder kleiner gemacht werden, ohne dass man sie schlechter lesen kann oder sie nicht mehr funktionieren (zum Beispiel mit Zoom).
Nutzung für alle Geräte
Die Inhalte sind so gemacht, dass sie auf verschiedenen Geräten und Bildschirmen gut aussehen. Man kann alles gut lesen, ohne dass etwas fehlt oder unklar wird.
Automatische Animationen
Es gibt keine bewegten Inhalte, die man nicht anhalten oder pausieren kann.
Es gibt keine blinkenden oder blitzenden Elemente.
Barrierefreie Formulare
Jedes Eingabefeld hat eine sichtbare und klare Bezeichnung bzw. Anleitung.
Pflichtfelder sind mit einem * markiert.
Wenn ein Fehler passiert, wird das in Schrift angezeigt und die Meldung ist verständlich.
Navigation
Die Webseite ist einfach aufgebaut und die Navigation ist überall gleich.
Bilder
Bilder, Grafiken, Symbole und Bedienelemente, die Informationen transportieren, haben einen Alternativtext.
Bilder, die nur dekorativ sind und keine relevanten Informationen enthalten, haben keinen Alternativtext.
Formulare haben klare Bezeichnungen.
Fehler werden einfach erklärt.
Elemente wie Links und Schaltflächen sind klar beschriftet.
HÖREN
Vermeidung von automatischen Audioinhalten
Es gibt keine Töne/Musik auf der Webseite, die von selbst anfangen zu spielen. So werden Menschen, die nicht gut hören, nicht abgelenkt.
MOBILITÄT
Tastatur
Man kann die Anwendung auch ohne Maus bedienen, nur mit der Tastatur. Alle Teile der Webseite, die man anklicken kann, wie Formulare und Schaltflächen, kann man mit der Tastatur bedienen. Man sieht immer, welcher Bereich gerade ausgewählt ist.
Einfache Navigation
Die Navigation ist einfach und die Seite ist verständlich aufgebaut. Alle Menüpunkte sind klar beschriftet und leicht zu finden. Es gibt genug Platz zwischen den Elementen, damit man nicht aus Versehen auf das falsche klickt.
Große Flächen zum Klicken
Schaltflächen und Links sind groß genug, damit man sie leicht anklicken kann.
Klarheit bei interaktiven Elementen
Alle interaktiven Teile sind klar beschriftet, sodass man sofort sieht, wo man klicken kann.
Responsive Design
Die Anwendung passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen an, damit sie auf Handys, Tablets und Computern gut zu benutzen ist.
KOGNITIV
Einfache Sprache
Wir versuchen einfache und klare Worte zu verwenden, damit jeder alles gut versteht.
Navigation
Die Webseite ist einfach aufgebaut und die Navigation ist überall gleich. Alle Menüpunkte sind klar beschriftet und leicht zu finden.
Steuerung
Die Eingabefelder und Steuerungen sind klar und einheitlich gestaltet.
Suchfunktion
Es gibt eine einfache Suchfunktion, mit der man schnell die gewünschten Informationen finden kann.